Unsere Bildung bringt Sie nach vorn
Die moderne Welt befindet sich in einem ständigen Wandel. Die Gesellschaft und besonders die Arbeitswelt verändern sich mit zunehmender Geschwindigkeit und stellt immer neue Ansprüche. Für Ausbildungs- und Arbeitsuchende, Arbeitnehmer*innen ist es nicht leicht, mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten.
Deshalb ist Lernen – auch über die Schul- und Berufsausbildung und Studium hinaus – wichtiger denn je und wird in Zukunft noch an Bedeutung gewinnen. Wer den Anschluss an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sucht, seinen Arbeitsplatz sichern oder sich neue berufliche Perspektiven schaffen will, kann heute auf eine lebenslange Bildung und Qualifizierung kaum noch verzichten.
Unsere Philosophie

Unsere Kunden/ Zielgruppen
Als zertifizierter Bildungsdienstleister bieten wir berlinweit eine Vielzahl interessanter Bildungsangebote. Dabei sind unsere Kunden genauso vielseitig wie unsere Bildungsangebote – daher ermöglichen wir für jeden Bedarf und für jedes Anliegen das passende Format.
Angebote für Teilnehmer*innen aus Schule und Freizeiteinrichtungen
- Umfassende Angebote zur Berufsvorbereitung
- Einzel und Gruppencoaching im Berufswahlprozess
- Praxisbezogene Trainings für Kleingruppen und Schulklassen
Berufstätige
- Jobcoaching
Fortbildungsangebote für Multiplikatoren aus Öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen
- Medienpädagogische Fortbildung
- Strukturen des Berufsbildungssystems
- Prozesse der Identitäts- und Berufsfindung
- Beratungsmethodik im Arbeitsfeld
Finanzierung
Unsere Angebote variieren von kostenfrei über geförderte Angebote bis zu Selbstzahlende.
Unsere Zertifizierung
Der FVAJ e.V. mit seinem Bildungsinstitut ist ein anerkannter Bildungsdienstleister mit zertifiziertem Qualitätsmanagementsystem und hat die Trägerzulassung nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) erhalten.
Einer der obersten Prioritäten ist ein erfolgsorientiertes Angebot durchzuführen.
Dabei erfüllen unsere Angebote hohe Qualitätsstandards und bündeln alle Kompetenzen der im Verein beschäftigten Mitarbeitenden und Mitglieder.
